Unser Haus beherbergt 5 Gruppen, bestehend aus einer Gruppe für die Kleinen von zwei bis drei Jahren, drei Kindergartengruppen und dem Schulkindergarten für die ganz Großen.
Unsere Gruppen aus dem Kindergarten können laut unserer Betriebserlaubnis von je 25 Kindern besucht werden. Da wir aber eine steigende Zahl von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf (sogenannte I-Kinder) betreuen, wird die Kinderzahl in den Gruppen stetig kleiner.
Der Schulkindergarten (SKG), der sogenannten Wolkengruppe, steht Kindern im schulfähigen Alter (Schulrücksteller) und Vorschulalter aus dem Haarer Gemeindegebiet für die Dauer von in der Regel einem Betriebsjahr zur Verfügung. Der Schulkindergarten bietet 22 Plätze und versteht sich als Brücke zwischen Kindergarten und Grundschule mit dem Ziel der Hinführung des Kindes zur Schulfähigkeit und des Ausgleichs von Entwicklungsrückständen.
Die Mondgruppe ist aufgrund der Vorbereitungen der Sanierungsarbeiten derzeit geschlossen. Normalerweise arbeiten hier eine Erzieherin und zwei pädagogische Ergänzungskräfte und betreuen die kleinsten Kinder im Haus von zwei bis drei Jahren. Die Gruppe ist für maximal zwölf Kinder ausgelegt.
Hier arbeiten als pädagogische Fachkraft Eirini Anastasopoulou und als Ergänzungskraft Margarita Kamitsi zusammen. Es unterstützt sie eine Praktikantin im FSJ.
Gruppentelefon: 089 - 4 56 97 48-11
Hier arbeiten als pädagogische Fachkraft Samantha Ried und als Ergänzungskraft Hanna Lena Groha zusammen.
Gruppentelefon: 089 - 4 56 97 48-12
Hier arbeiten als pädagogische Fachkräfte Nicola Dinkel-Holer und Notburga Baumann und als Ergänzungskraft Karin Maier zusammen.
Gruppentelefon: 089 - 4 56 97 48-13
Hier arbeiten als pädagogische Fachkräfte Kathrin Funke und Katharina Bitzer und als Ergänzungskraft Christina Kolona zusammen. Das Team wird durch einen Praktikanten in Erzieherausbildung unterstützt.
Gruppentelefon: 089 - 4 56 97 48-15